Donnerstag, 23. August 2018

Schon wieder ist eine Woche vorbei....

...die Tage  und Wochen sind momentan irgendwie nur so an mir vorbeigerauscht...
...die Tage sind mit viel Arbeit ausgefüllt und mir bleibt sehr wenig Zeit für die Bloggerwelt...
...da die Hochsaison schon bald wieder vorbei ist, werde ich sicher wieder mehr bei euch mitlesen und kommentieren...
...auch in meinen Blog möchte ich gerne wieder mehr schreiben...

...im Garten gab es ja immer sehr viel zu ernten, hin und wieder schaffte ich es die ausgesäten Pflänzchen auch zu setzten...
...leider war gerade das Setzten in dieser Hitze/ Trockenheit oft sehr schwierig, bei mir haben es auf jeden Fall nur etwa die Hälfte der Setzlinge geschafft, die ersten Wochen zu überstehen...

...gut mit der Hitze sind jedoch Blumenkohl, Romanesco und die Tomaten zurechtgekommen...


...in die Tomatenkiste hat sich noch eine Snackgurke geschmuggelt ;-))..


Wünsche euch eine gute Zeit

Doris

Freitag, 10. August 2018

Spezielle Gurken und grosse Ernte

..jedes Jahr probiere ich etwas neues aus,
letztes Jahr war es eine Cocktailgurke und dieses Jahr habe ich eine Russische Snackgurke (habe auch schon gesehen, dass so eine Gurke Zitronengurke genannt wird) gepflanzt...
...die Cocktailgurke waren ja gut zum naschen, da die doch sehr kleinen Gürkchen nicht so viel Ertrag bescherten, habe ich sie dieses Jahr nicht mehr gepflanzt...
..die Snackgurke wird etwa so gross wie ein mittelgrosser Apfel und die Pflanze trägt unglaublich viele Früchte...
...die Früchte sind etwas stachelig,  jedoch sehr schmackhaft...


...Brokkoli von der zweiten Ernte, Weisskabis, Kohlrabi und Randen füllen diese Kiste... 


...jeden zweiten Tag müssen die Zucchetti und Gurken geerntet werden, ansonsten werden sie zu gross...
....Basilikum, Petersilie, Busch- Stangen- und Ackerbohnen, Tomaten und Salate kommen auch noch hinzu...


...die erste Aubergine  ist auch schon bald erntereif, auch Auberginen und Peperoni habe ich zum ersten Mal angepflanzt. Die Aubergine hat irgendwas an den Blättern, gedeiht jedoch soweit ganz gut...


...ein kurzer Blick in den Garten...



...die Fotos habe ich bei beinahe 30° gemacht, einigen Pflanzen sieht man das auch an,
vor allem die Kürbispflanzen lassen die Blätter hängen...



...diese Jahr klappt es auch mit den Stockrosen ;-))...


Herzlich grüsst
Doris

Samstag, 4. August 2018

Manche möge die Hitze

..so schön wie dieses Jahr blüht mein Oleander nicht immer und das ist bestimmt den hohen Temperaturen und dem so schönen Wetter zu verdanken...



...auch der Brombeerbusch gedeiht prächtig, obwohl ich praktisch nie giesse...
...der Boden ist aber so gut geschlossen (Wiese, Unkraut, Brennesseln usw.), dass es nicht so eine grosse Verdunstung gibt...


 ...seit ein paar Tagen sind die ersten Beeren reif und nun darf ich alle zwei Tagen eine kleine Schüssel Beeren pflücken...


...einige Rosen blühen bereits zum zweiten Mal...


....nachdem im letzten Jahr die rosa Schafgarbe noch recht zaghaft blühte ist es in diesem Jahr schon mehr und isch schneide bei jedem Gartenrundgang etwas für meine Blumensträusse... 


...im Garten wird geschnitten und dann im Haus zu vielen kleinen Sträussen gebunden...


Herzlich willkommen heissen möchte ich mit einiger Verspätung Margot,
 freue mich dich hier begrüssen zu dürfen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende
Doris

Sonntag, 22. Juli 2018

Hochsaison

....ist momentan bei uns und so komme ich leider kaum zum schreiben oder kommentieren,
sobald es dann wieder ruhiger wird, schaue ich wieder mehr bei euch vorbei und die Post werden sicher wieder regelmässiger...
..wenn man da arbeiten kann wo andere Urlaub machen ist das ja sehr schön, jeden Tag habe ich Kontakt zu sehr vielen Menschen und das entschädigt die fehlende Freizeit...
... die Hochsaison dauert meistens ja nur 6-8 Wochen und so nimmt man da gerne in Kauf, es kommen dann ja auch wieder etwas ruhigere Zeiten...

...dazu gibt es täglich Gemüse zu ernten, oft so spät am Abend, dass ich schon fast eine Taschenlampe brauche ;-)...
...die ersten Gurken, Tomaten, Patisson, Karotten und Bohnen sind inzwischen auch schon geerntet...
...dazu kommen sehr viele unterschiedliche Salate, Rettiche, Kohlrabi, Brokkoli, Spinat, Kräuter, Zwiebeln und Zucchetti...


...was natürlich auch nicht fehlen darf sind die unzähligen Blumensträusse...
...Blumen auf den Tischen ist einfach etwas schönes...


Wünsche euch eine gute Zeit, die Arbeit ruft....

Herzliche Grüsse
Doris

Freitag, 13. Juli 2018

Blumenwagen


...im Blumenwagen gibt es in diesem Jahr wieder unzählige Sorten von Blumen...
...ich habe Samen von den letztjährigen Blumen verwendet und noch einen Rest aus einem Tütchen "Gemischte Sommerblumen" gesät und die Pflänzchen in die Töpfe gepflanzt...


...eine Walderdbeere ist auch in einen Topf gewandert und die ersten Beeren werden langsam rot...


...zu meiner Überraschung wächst in einem Topf ein Kopfsalat :-))...
...im Garten lasse ich jeweils mind. ein Salat zur Blüte kommen und so ist wohl ein Samen ins Aussaatbeet der Blumen geflogen und wächst nun munter im Blumentopf...


...seit einer Woche blüht die Clematis wunderbar und klettert immer weiter in die Höhe...


...genau so wie die schwarzäugige Susanne...
...hoffe, dass sie unbeschädigt bleibt und hoch hinauf klettert...


Wünsche euch ein schönes Wochenende
Doris

Donnerstag, 5. Juli 2018

Zwiebelblüte



...die Winterzwiebeln sind sehr gut gewachsen und ein Teil ist bereits geerntet...
..ein paar der Zwiebeln haben Blütenstände angesetzt und da mir diese feinen Blüten sehr gefallen, habe ich sie wachsen lassen, abgeschnitten in einer Vase halten sie unglaublich lange...


...fast täglich kann ich Zucchetti, Kohlrabi,Rettich und Salate aus dem Garten ernten...


...zum ersten Mal habe ich  Asia- Salat gesät, 
die sehr unterschiedlichen Farben und Formen sowie die sehr breite Geschmackspalette von mild bis scharf macht den Asia- Salat zu was ganz besonderem...



Herzlichen Dank für die informativen Kommentare zur Nachtkerze.
Wünsche allen einen schönen Tag

Doris

Montag, 2. Juli 2018

Tomaten

..Tomaten säe ich nicht selbst, normalerweise...
...diese Pflanzen sind ganz von alleine mitten im Gemüsegarten gewachsen und 
so habe ich diese nun umgesetzt...
..letztes Jahr hatte ich neben Zucchetti, Salat und Kohlrabi auch eine Tomatenpflanze ins ein Beet gesetzt, diese wurde sehr gross und hatte sehr viele Cherrytomaten...
...im Herbst wurde die Pflanze von Braunfäule befallen und ich musste sie entfernen...
...von dieser Pflanze haben wohl einige Kerne im Garten überwintert und sind schön gewachsen...
..ich hoffe, dass diese Kerne nicht die Braunfäulekrankeit mitgenommen haben :-(...
.



..auf jeden Fall bin ich gespannt, ob und was für Früchte es daraus gibt...



..zum ersten Mal habe ich eine Peperoni gepflanzt und die ersten Früchte bilden sich bereits...
...hoffe, dass sie auch schön reif werden....

Wünsche euch eine gute erste Juliwoche
Doris