Alle Jahre wieder treffen sich Weberinnen aus Graubünden und zum Teil auch aus den Nachbarkantonen in Klosters zu einem geselligen und auch informativen Austausch.
Dieses Jahr hatten wir das Thema Fasern und Farbe.
Zu diesem Thema hat unserer Mitglied Sabine ein sehr spannendes, vielfältiges und auch lehrreiches Programm zusammengestellt.
Wir lernten ganz unbekannte Fasern kennen und sollten Garne erkennen.
Ein paar wenige konnten wir bestimmen oder wenigstens der Baumwolle zuweisen.
Ganz viele dieser Garnstrangen waren weiss und weich, samtig, zart, fein, lieblich, glatt, glänzend, seidig, kuschelweich....
Also sehr ähnlich, aber trotzdem nicht gleich und in vielen Weisstönen.
Ein Garn war z.B. aus Milch und Kaffee hergestellt, aber auch das war weiss.
Hingegen ist Roseviskose in einem zarten rosa.
Nach den Fasern erzählte uns Sabine vieles über das färben.
Sie färbt jeweils eine Kette und jede dieser Kette ist ein Unikat, daraus webt sie dann wundervolle, bunte Babytragetücher.
Wie immer kam auch die Geselligkeit und der Austausch nicht zu kurz.
Vielen stellten ihre gewobenen Produkte vor und das war wie immer auch ein höchst interessanter Teil dieses Treffens.