ist es wieder am Webstuhl zu sitzen und zu weben.
Nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche
Doris
Nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche
Doris
Ganz lange war es hier auf dem Blog still, dafür war es offline alles andere als ruhig.
Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön für Nachfrage nach meinem Wohlbefinden per E-Mail und die Besuche. Es geht mir gut und wir können auf einen anstrengenden und soweit erfolgreichen Sommer zurückschauen. Sobald Sommersaison startet bleibt einfach keine Zeit für den Blog, so viel anderes ist zu erledigen und es heisst Prioritäten zu setzen.
Nun sind wir in der Winterpause und wenn wir nach draussen schauen, ist es auch bereits Winter geworden. Eigentlich wollte ich in dieser Woche auch noch den Garten fertig einwintern, das muss aber noch etwas warten. In den nächsten Tagen sollte es nochmals wärmer werden, so klappt es dann wohl auch mit dem einwintern.
Bevor es an meinem Webstuhl weiter geht, wurde meine Hilfe schon an einem anderen Webstuhl sehnsüchtig erwartet. Der Webstuhl meiner Tante steht schon seit Anfang Sommer leer. Im Frühling hatte ich den Zettel zusammen mit diesem vorbereitet, aber zu dieser Zeit war ihr Webstuhl noch nicht ganz fertig und nachher hatte ich keine Zeit mehr.
So haben wir diese Woche zusammen aufgebäumt und mit dem einziehen begonnen. Die restlichen Fäden kann sie alleine einziehen und dann kann sie wieder weben.
Der Zettel ist aus verschiedenen Baumwollgarnen weiss und farbig, Länge 15 Meter, Breite ca.38 cm , gewoben auf 2 Schäften/ Leinwandbindung. Daraus gibt es wieder Abwaschlappen und sie hat schon wieder ganz viele Bestellungen dafür erhalten.
Nächste Woche geht es dann auch wieder in meine Webstube, dort wartet ja noch dieser Zettel.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Doris
Herzlichen Dank für die vielen Schätzungen in den Kommentaren und E-Mails, es hat mich sehr gefreut und ihr wart richtig nahe dran.
Somit sind auch die Gewinnerinnen gekannt.
Alle Schätzungen habe ich wie im letzten Post angekündigt um 50% erweitert und so ist auf dem
1. Platz Claudia mit 4.81 Meter, 8 cm Differenz
2. Platz Brigitte mit 4.77 Meter, 12 cm Differenz
3. Platz Stefanie mit 5.10 Meter, 21 cm Differenz
Herzliche Gratulation euch allen.
Sobald ich die Beutel und Lesezeichen genäht habe, werde ich sie euch senden. Liebe Brigitte, kannst du mir über das Kontaktformular noch deine Adresse mitteilen.
![]() |
Weiblein |
Genau so einer ist mir bei meinem geschenkten Zettelzopf von der ungewöhnlichen Breite und Länge passiert. Zur Zeit habe ich ja viel Zeit zum weben und komme recht gut voran. Meiner Meinung nach müsste ja bald ein Ende in Sicht sein, ich messe meinen gewobenen Stoff nicht, aber dem Gefühl nach wäre es so.
Am Webstuhl kann man auch sehr gut über alles mögliche nachdenken und plötzlich war alles klar. Der Zopf war ca. 8 Meter lang und ich dachte das ergäbe 16 Meter, das war aber falsch gedacht. Es muss mit 3 multipliziert werden, da eine Luftmasche aus drei Fäden besteht! Ich war wohl so sehr mit dieser Über-Länge beschäftige, dass ich mein Missgeschick gar nicht bemerkte und ich mich dafür entschuldigen möchte.
![]() |
Männlein |