Samstag, 14. April 2018

Blumige Überraschung


...letzten November oder Dezember kaufte ich eine Amaryllis, bei dieser dauerte es recht lange bis erst im Januar ein Blütenstengel erschien und wunderbar blühte...
...im Februar kam dann ein weiterer Stengel und so wurde ich weitere Wochen mit dieser wunderschönen Blume verwöhnt...
...nach dem verblühen habe ich den Stengel nicht abgeschnitten, sondern lasse sie eintrocknen, Blätter hatte diese Amaryllis überhaupt keine gebildet....
...so stand dieser Topf ganz unbeachtet in einer Ecke und letzte Woche als ich die Knolle aus dem Topf nehmen wollte, bemerkte ich, dass wieder ein Blütenstengel gewachsen war...
...diese Woche sind nun schon zwei Blüten aufgegangen und 3 weitere Knospen warten...
...um diese Jahreszeit hatte ich noch nie eine blühende Amaryllis und ich hoffe, dass es dieses Jahr wieder mit einer guten "Sömmerung" klappt und ich im nächsten Winter wieder eine blühende Schönheit im Hause habe...

Herzlich Willkommen möchte ich heute  Christine und Marjan , 
freue mich sehr euch hier begrüssen zu dürfen.


Mittwoch, 11. April 2018

Mein Gartenbesucher von heute

..ganz überrascht habe ich heute Morgen vor dem Garten einen Besucher angetroffen...
...das Reh lies sich von mir gar nicht stören und hat friedlich weiter gegrast...
...zum Glück ist das Reh nur vor dem Gartenzaun gewesen, die Tulpen im Hintergrund sind heil geblieben...



...gestern konnte ich noch einen Stapel handgewobene Tücher einräumen...
...nähen, waschen und bügeln waren die letzten Schritte bei den Hand- und Geschirrtüchern...





... bei den einen hatte ich einen recht grossen Frust...
..irgendein Garn hat ausgeblutet und mir beim Waschen gleich noch verschiedenes neu eingefärbt!!..
..so was ist mir in vielen Jahren noch nie passiert...

..nun hängt im Badezimmer ein Handtuch mit einer sehr speziellen 
Farbkombination ...


Samstag, 7. April 2018

Erste Frühlingsernte

...auf den ersten Salat im Frühling aus dem Garten freue ich mich sehr,
diese Woche ist es soweit und so gibt es heute eine Schüssel voll Nüsslisalat...
...bei Spinat und Portulak muss ich noch ein wenig Geduld haben...


...die letzten Tage sind die ersten Setzlinge ins Frühbeet eingezogen...
...Pflücksalat, Radisli, Kohlrabi und einige Blumen habe ich gesät...
...bei diesen schönen und auch warmen Tagen macht es Freude im Garten zu arbeiten...

Schönes Wochenende wünscht 
Doris

Dienstag, 3. April 2018

Nr.23 und Bonus 1


...bei diesen Grannys gab es wieder ein paar neue Maschen zum Ausprobieren...
...ab und zu muss ich nun sehr aufpassen, dass mir die Wolle nicht ausgeht, einige Farben sind schon fertig, andere Knäuel sind sehr klein und von 3 Farben habe ich immer noch sehr viel...
...meine Wollresten langen aber bestimmt, je nach dem passe ich dann das Farbschema 
der Grannys meinen Vorräten an...
...kaufen möchte ich keine Wolle, da das Ziel ja vor allem möglichst viele 
Wollresten sinnvoll zu verwenden ist...
...dazu braucht es für jedes Granny noch eine Reihe Feste Maschen und das Zusammenhäkeln der benötigt bestimmt auch noch einiges an Material...

23. Anne Vierimaa: Kantele - Harfe


Bonus 1. Seija Ervelius: Sormet Sormien Lomahan


Gestern konnten wir einen wirklich schönen Ostermontag geniessen und ich glaube, 
dass der Frühling nun langsam kommt.
Startet gut in eine neue Woche
Doris

Mittwoch, 28. März 2018

Doppelgewebe


... auf dem Musterwebstuhl habe ich einen ersten Doppelgewebeschal fertig...
...da ich nicht bis im Herbst warten möchte,  habe ich diesen auch gleich abgenommen...
...bin auch sehr gespannt wie meine Wollmischungen mit waschen reagieren...
...im Schuss habe ich zwei unterschiedliche weisse Wollmischungen eine mit etwas Mohair und Alpaca , sowie die sehr zarte blaue Cashw.-Merinowolle jeweils doppelt gespult, ...
..die Frage ist nun, ob eine Wolle etwas filzt oder sich zusammen zieht...
...gewaschen wird von Hand, so habe ich es besser unter Kontrolle...

...vor dem waschen...




...nach dem waschen...




...es hat nicht gefilzt, nur wenig zusammengezogen...
..die blaue Wolle hat sich nicht verändert, die weisse Wolle hat sich irgendwie verdreht...
...ich denke, dass die beiden weissen Wollgarne unterschiedlich gesponnen worden sind,
einmal in S und einmal in Z Drehung...
...so kommt dieses schon elastische Gewebe zustande...




...ein Fehler hat sich am Schalende eingeschlichen, einmal gestreift- einmal kleine Karo...
...das ist so schnell passiert, das Gewobene ist auf dem Warenbaum aufgerollt und ich sehe nicht mehr was ich gewoben habe!...
...ich hatte mir nur 1x weiss, 1x blau über alle notiert, anscheinend nicht mit den gleichen Schäften...



...gestern gab es zwischen ganz feinen Schneeflocken immer wieder ein paar Sonnenstrahlen, 
so gab es noch ein paar Fotos mit Tageslicht...


Wünsche euch ein schönes, gemütliches Osterfest
Doris

Montag, 26. März 2018

Fotoshooting

...wie versprochen kommt noch ein Nachtrag zu den Seidenschals...
...gestern wurden wir mit Sonnenstrahlen verwöhnt,
 also schnell Schals und Kamera schnappen und raus...


...es liegt immer noch Schnee, aber auch die Pflanzen spüren den Frühling...


 ...Seidenkissenhülle zwischen Schneeglöckchen und Winterlingen...

...ja und da hatte ich plötzlich einen Zuschauer...
...mit seiner Stimme konnte ich ihn nicht übersehen, leider wollte er einfach nicht in die Kamera gucken!...
...für alle, die ihn nicht erkennen, es ist ein Tannenhäher und zwar wirklich ein recht grosser...
...wir leben ja fast mitten im Wald und so findet er bestimmt genügend Nahrung..






...als Gruppenfoto am Blumenwagen...




...dieser Schal ändert die Farbe wie Chamäleons...
...Schussfarbe ist sonnengelb, je nach Blickwinkel schimmert der Schal in den unterschiedlichsten Grüntönen...


...zur Abwechslung gab es mal einen in Streifen...


Hoffe, dass wir uns auf eine schöne Woche freuen können,
Sonnenschein und warme Temperaturen wären doch wunderbar.

Herzliche Grüsse
Doris





Samstag, 24. März 2018

Fertig


...bin sehr froh, dass der zweite Teil der Seidenschals noch im März fertig geworden sind,
da nachher wieder wenig Zeit für die Webstube übrig bleibt...
...im Ganzen sind 15 Schals und ein Reststück von 70 cm aus diesem Zettel entstanden...
...aus dem Reststück werde ich wohl ein Kissen für unser Sofa nähen...


...die Farben sind im Haus irgenwie nicht so wie in Echt...
...vorerst habe ich die Schals erst auseinander geschnitten, 
dieses Mal werde ich die Fransen nicht knüpfen sondern mit der Nähmaschine abnähen...
...später hüpfen die Schals noch kurz in ein Bad, bevor es dann frisch gebügelt zum Fotoshooting ans Tageslicht geht...
..bis dann vielleicht ohne weissen Hintergrund und ein wenig wärmeren Temperaturen...



Herzlich begrüssen möchte ich diese Woche Hummelelli, 
freut mich sehr, dass du mich gefunden hast.

Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende 
Doris