Montag, 16. September 2019

Ufo Abbau

...wäre schon längstens fällig gewesen...
...entstanden sind diese Ufos bereits vor Jahren...
... ich weiss nicht wie es euch damit geht, bei mir entstehen Ufos ohne dass ich es möchte;
entweder fehlt plötzlich die Zeit, irgend etwas anderes kommt dazwischen oder ich habe von der aktuellen Arbeit "die Nase voll"...

Sitzkissen Doppelgewebe

...solche farbigen, gefüllten Sitzkissen habe ich vor sehr langer Zeit gewoben...
...es war ein Doppelgewebe in Wolle mit fünf unterschiedlichen Partien, das gleich auf dem Webstuhl gefüllt wurde...
...in meinem Wollvorrat hatte sich allerhand angehäuft und dazu kam noch ein Sack mit geschenkter Wolle zum Weben dazu...
...nach langen studieren was daraus sinnvolles werden sollte, entschied ich mich für diese Sitzkissen und das obwohl ich mich ja mit Doppelgeweben dazumal noch überhaupt nicht auskannte...
...das allermeiste von Webtechniken habe ich mir ja im laufe der Zeit selbst angeeignet und so konnte mich das natürlich auch nicht abschrecken...
...oft geht es bei mir nach dem Motto "probieren geht über studieren"...
...das einziehen und weben klappte soweit dann auch ganz gut bis auf ein Problem. Die gelben Fäden sind in der dichten Kette immer wieder gerissen und so musste ich diese immer wieder ersetzten, was dann bei der Endverarbeitung auch heftig zu spüren war.  Weiter war das füllen der kleinen Taschen auf dem Webstuhl auch eine ganz knifflige Arbeit und ich musste aufpassen, dass ich beim Füllen keine Fäden beschädige....
...aber eben, nach dem sehr zeitaufwendigen weben musste ich sehr viele Fäden vernähen...
...nach ca. 15 Kissen hatte ich genug davon und habe die restlichen Teile in einen Kasten versorgt...
...als ich kürzlich etwas suchte, kamen mir diese Reste in die Hände und das war Anlass genug, dies nun doch anzugehen...


...als Erstes habe ich aus einem Probestück  in eine Umhängetasche genäht...
...zwei davon waren schon damals entstanden, eine bekam meine Mutter und 
die zweite benutze ich sehr viel. Auch nach Jahren sieht diese immer noch fast wie neu aus 
und so wollte ich nochmals eine aus dem ungefüllten Probestück nähen...
...in diesem Probestück versuchte ich die unterschiedlichsten Farbkombinationen aus und dieser bunte Mix gefällt mir immer noch...


...nun kommen noch die letzten Kissen dran, da wird alles von Hand genäht...


...eine erste Seite ist fast Fehlerlos, die Rückseite ist dafür umso aufwendiger und so schaffe ich das heute nicht mehr...


Herzlich Grüsse
Doris

Montag, 9. September 2019

Herbsthandarbeitsbingo


...die letzten Tage wurde es bei uns recht kalt, oben in den Bergen liegt bereits der erste Schnee und gestern Morgen fuhren bereits die ersten Autos mit Schnee auf dem Dach vorbei. So bekomme ich richtig Lust wieder ein wenig an Handarbeiten usw. zu denken und neue Projekte zu planen sofern dazu Zeit übrig bleibt....
...dieses Jahr versuche ich ein paar Kreuze bei Herbsthandarbeitsbingo 
von Barbara hin zu bekommen, bis zum Ende habe ich ja noch etwas Zeit...


...bei einigen Feldern kommt mir gleich etwas in den Sinn, bei anderen muss ich noch überlegen...
...bereits letztes Jahr habe ich mitgemacht und es war wirklich sehr spannend zu sehen, was für Handarbeiten gemacht wurden...
Nun wünsche ich euch allen einen guten Start in die neue Woche und grüsse herzlich

Doris



Montag, 2. September 2019

dies und das

...in letzter Zeit war es hier ja wirklich sehr ruhig und ich hoffe, dass es nun langsam wieder mehr zu lesen gibt...
...die Tage waren oft mit so viel Arbeit eingedeckt, dass die Zeit und die Motivation zum schreiben einfach auf der Strecke geblieben sind...


...im Garten gäbe es auch viel zu tun, ausser zum Blumen schneiden und ernten kam ich zu fast nichts und so wuchert das Unkraut recht kräftig...
...im August hat es bei uns kräftig und recht oft gerechnet, was den Pflanzen und den Schnecken gut gefällt. Die kleinen Salatpflanzen haben arg gelitten, da ich viel zu spät bemerkte, dass die Saat ja eigentlich schon gut und schnell aufgegangen wäre, wenn die Schnecken nicht immer gleich viele gefressen hätten....



...alle Zwiebeln sind nun raus und trocknen im Schatten fertig...


...Kohlrabi, Wirz, Brokkoli, verschiedene Gurken, Rettich,
Zucchetti in grün und gelb,  Tomaten in unterschiedlichen Farben und Grössen
dazu noch Basilikum, Rosmarin und Salbei gibt es alle zwei Tage zu ernten...
...Salate habe ich in den letzten Tagen nicht mehr so viele aus dem Garten geholt, die einen sind schon fast fertig und die andere Sorte sollte noch etwas wachsen...



...Blumen und Bohnen kommen natürlich auch immer mit,  Buschbohnen sind fertig abgeerntet nun sind drei Sorten Stangenbohnen an der Reihe. Zum ersten Mal habe ich violette Stangenbohnen gesät und darf nun fleissig ernten, nach dem Kochen sind diese wieder grün, gehofft, hatte ich auf einen bunten Bohnensalat/Gemüse....


...noch ganz etwas Anderes zum Schluss, Barbara hat wieder zum Herbsthandarbeitsbingo aufgerufen,
momentan ist das nicht gerade so aktuell bei mir, es dauert aber bis zum 23. November und so werde ich wohl wieder mitmachen...

Liebe Grüsse
Doris


Donnerstag, 22. August 2019

so langsam geht der Sommer...

...dem Ende zu und es wird ein wenig ruhiger...
...so komme ich endlich wieder einmal dazu ein paar Zeilen zu schreiben,
 mir geht es gut, nur nimmt die Arbeit einfach ein zu grosser Teil des Tages in Anspruch, als dass noch viel Zeit für Freizeit übrig bleiben würde...
...ganz selten konnte ich in letzter Zeit in euren Blogs lesen und sehen wie viel ihr wieder gewerkelt habt, auf solche Sachen muss ich wohl noch eine Weile verzichten...
...sobald dann der Herbst kommt, hoffe ich, dass auch Garn, Stoffe und Wolle wieder mehr Zeit beanspruchen dürfen und auch Online wieder einiges mehr läuft...
...im Garten gab es ganz viel zu ernten und auch eine Überraschung kam dazu...
...in einem Beet habe ich eine Gurke gepflanzt, so stand es auf jeden Fall auf dem Schildchen...
...dieses grüne Pflänzchen wurde immer grösser und breitete sich unglaublich schnell aus, bei allen anderen Gurken konnte ich fleissig ernten, nur bei dieser geschah nichts ...
...dann endlich zeigten sich plötzlich sehr viele Blumen und nun auch Früchte, weder die Blumen noch die Früchte sehen jedoch nach Gurken aus, zuerst dachte ich an Zucchetti, nun denke ich das das wohl eher ein Kürbisgewächs ist!...
...was meint ihr?...


...alle Zwiebeln sind schon raus und ich bin mit der Ernte auch ganz zufrieden...


...zum Schluss noch ein Foto der Zucchettiernte, die wachsen auf dem Hügelbeet gut und auch bei inzwischen kühleren Temperaturen gedeihen diese prächtig...


Habt eine gute Zeit und seit herzlich gegrüsst
Doris

Samstag, 3. August 2019

Sommerzeit-Erntezeit


...auf meinem Blog ist es zur Zeit sehr ruhig, in diesen schönen Sommertagen fehlt es einfach an der Zeit noch etwas zu schreiben...
...wenn viele Urlaub haben, gibt es in der Urlaubsregionen viel zu tun und wir freuen uns über die vielen Gäste...
...viel zu ernten gibt es momentan im Garten...


...jeden zweiten Tag bin ich kurz im Garten, fast immer zum Gemüse und Salat ernten...
...zum hacken und pflegen habe ich fast nie Zeit, wenn es geht pflanze ich dazwischen wieder gesäte Salat und Kohlrabisetzlinge, damit auch in den nächsten Wochen der Nachschub klappt...


... die ersten Tomaten sind bereits gegessen, die Aubergine blüht nun auch ganz hübsch und ich hoffe, dass es wieder mit einigen Früchten klappt....


...mein erster Versuch mit den dunklen Tomaten, ich hoffe,
 dass ich den Erntezeitpunkt herausfinde ;-)...


...ein Blick in den einen Gartenteil...


...die Rettiche sind in diesem Jahr einfach etwas zu kurz geraten, in diesem Beet gefällt es ihnen wohl nicht so gut !...
...Gurken, Essiggurken, der zweite Schnitt von Brokkoli, Kohlrabi, sehr viel Zucchetti und Salate... 


Wünsche euch eine gute Zeit 
Doris

Freitag, 12. Juli 2019

Garten

Tomatenecke mit 5 verschiedenen Sorten

...in den  letzten Wochen ist ja schon allerhand im Garten passiert...
...bei uns war der Mai ja recht kühl, dazu wenig Niederschlag und wenig Sonne...
...einigen Pflanzen ist das egal diese wachsen trotzdem,  die sonnenliebenden hatten an diesem Wetter  jedoch keine Freude ...
...im Juni ging es dann sehr schnell mit zum Teil recht heissen Tagen weiter und so wächst alles gleich schneller...

rechts das Hügelbeet, links eine Reihe Kartoffeln
...die Stangenbohnen, Randen, Karotten und Rettiche wachsen gut, gehofft habe ich, dass sich die Stangenbohnen an den Maispflanzen hoch ranken können, der Mais ist sehr schlecht aufgegangen, von ca. 20 gesäten Körner sind nur 6 ganz langsam gewachsen. Die Stangenbohnen haben bereits eine Höhe von 1,5m ,der Mais ist etwa 35cm hoch, das Zusammenspiel würde also nur klappen, wenn ich Bohnen viel später säen würde...
...leider haben einige Ameisen an den kleinen Karottenpflanzen gefallen gefunden und diese zu meinem Leidwesen arg dezimiert, dies vor allen da ich in diesem Jahr nun endlich einmal schön fein gesät habe und so nun grosse Lücken entstehen...
...in die Lücken habe ich nun einige Randenpflänzchen gesetzt...
...langsam kommen nun auch die Gurken in Schwung und nachdem zwei eingegangen sind,  habe ich diese ersetzt und nun klappt es. Morgen kommt wohl die erste Nostranogurke mir in die Küche...
...dieses Jahr habe ich vier verschiedene Gurken gepflanzt Russische, Nostrano, Salatgurke und Essiggurke...


...das zweite Hügelbeet mit einem Klettergerüst für eine Gurkenpflanze, daneben eine bunte Mischung aus Salat, Kohl und Zwiebeln...



 ...mein erster Spargelsalat, diesem habe ich bei einem Bio-Saatgut gefunden und gesät. Diese Sorte bildet schmale Blätter, die man immer wegnehmen kann und so wächst ein Stiel in die Höhe, welchen man zum Schluss wie  einen Spargel kochen kann...
...überrascht bin ich wie schnell der Wächst, kaum gesät ist dieser schon 5 cm hoch und auch nachher ist dieser äusserst schnell unterwegs....
...der Salat schmeckt gut und ich bin gespannt wie es dann mit der "Spargel" klappt...


...ganz viel Brokkoli konnte ich ernten


...dazu viele Erdbeeren,  einige Erbsen und Kefen...
...natürlich immer wieder Blumen...


...der Mohn sät sich jeweils selbst aus und dieses Jahr musste ich wirklich viele Pflanzen ausreissen, da er sich überall breit macht. Das leuchtende Rot ist aber eine Augenweide und wenn die Blüten auch nur 1-2 Tage in der Vase halten kamen viele mit ins Haus. Beim Mohnbeet summt und brummt es den ganzen Tag und unzählige Insekten finden dort was feines....




...ganz viel Salat ( Lollo rot und grün, Kopf-, Batavia, Schnitt-, Asia-, Puschlaver und Eichblattsalat)
ist gewachsen und nun auch gegessen. Einmal pro Monat säe ich neuen aus und so ist für Nachschub gesorgt...


...das war nun ganz viel auf einmal, oft fehlt einfach die Zeit fürs Posten 
und auch um bei euch vorbei zu schauen...
... herzlich Wilkommen liebe Patricia, freut mich sehr, dich hier begrüssen zu dürfen...

Herzliche Grüsse und eine schöne Sommerzeit
Doris

Dienstag, 2. Juli 2019

Erntezeit

...beginnt nun langsam...
...nachdem im Mai und Juni sehr viel Spinat, Mangold, Kräuter und Salat geerntet werden konnte, sind nun auch andere Gemüse soweit...
...der erste Zucchetti und ein paar Kohlrabi wanderten in die Küche...
...ein paar der Kohlrabi sind gesprungen, ob das nun an der Hitze oder vorher wegen der Kälte war weiss ich nicht...


...bevor es wieder vorbei ist, zeige ich euch noch ein Fotos der Feuerlilien ...
...immer wieder kommt es vor, dass Feuerlilien an gut zugänglichen Standorten verschwinden, bei diesen ist das sicher nicht möglich. Der Standort ist mitten in einer Felswand und sicher 50 Meter in der Höhe...


Herzliche Grüsse
Doris