...bei diesem warmen und wunderbaren Wetter muss ich einfach hin und wieder in den Garten...
...vieles habe ich nun schon vorbereitet und einiges gepflanzt und gesät...
...verschiedene Beete habe ich mit einer
Holzfaserfolie (ist fast wie dickeres Papier im Griff) abgedeckt, letztes Jahr hatte ich nur ein kleines Stück Garten und Wiese mit dieser Folie abgedeckt und war begeistert...
...statt Wiese hatte ich wunderbare Gartenerde unter der Folie und bis zum Winteranfang war diese Folie fast verrottet ...
...die anderen Beete hatte ich letztes Jahr mit einem Kunststoffvlies abgedeckt, das war auch ok, aber dieses muss später entsorgt werden...
...dank der Abdeckung gibt es fast nichts mehr zu jäten und was in einem trockenen, windigen Sommer auch toll ist, die Erde trocknet viel weniger aus...
... in Beete mit Abdeckfolie kommen Setzlinge wie Zucchetti, Kabis, Blumenkohl usw., gesät habe ich noch nie mit der Folie...
...vielleicht versuche ich es dieses Jahr , aber irgendwie habe ich davor etwas Respekt :-/...

...Blick ins Frühbeet...
...vorne verschiedene Saaten...
...hinten Salate...
...die ersten Blüten vom Zwetschgenbaum und der gelbe Farbtupfer der Forsythien...
...der Winterspinat gedeiht gut und ich durfte schon zwei Mal ernten...
..einige Setzlinge habe ich auch noch dazu gekauft, da ich nur Salate, Kohlrabi und Brokkoli so früh gesät habe, dass diese nun schon eingesetzt werden können. Der Brokkoli ist dieses Jahr sehr schlecht gewachsen, habe noch Samen vom letzten Jahr gehabt der eigentlich bis Herbst '18 keimfähig sein sollte...
...diese Setzlinge kommen in den nächsten Tagen ins Beet oder die Tomaten in die Töpfe...
...gut zugedeckt überstehen diese auch mal eine kältere Nacht, momentan brauchen die zarten Pflanzen fast mehr Schutz vor den fast sommerliche Temperaturen ...
Wünsche ein wunderschönes Wochenende
Doris