Mittwoch, 22. Mai 2019

Letzte Tulpen

....mit den kalten Temperaturen ist es wenigstens den Tulpen gut gegangen, diese blühten dieses Jahr viel länger und ich konnte unzählige Tischdekorationen damit machen...
...nun geht aber die Tulpenzeit zu Ende und die ersten Margeriten aus dem Garten kommen auf den Tisch...



...die Dahlien durften in den letzten Tagen auch wieder in den Garten, fast alle haben den Winter gut überlebt und ich hoffe, dass auch die zwei noch sehr kleinen Knollen austreiben...


...Lupinen, Malven, Schafgarbe und Buschnelken haben den Winter auch gut überstanden...


...in den Töpfen für den Blumenwagen sind jeweils auch einige mehrjährige Blumen und sogar einige Erdbeeren, nun kommen dann noch die Einjährigen hinzu und dann kann der Wagen wieder an den Strassenrand...


...die Küchenschelle ist auch schon beinahe verblüht und ich versuche aus den Samen neue zu ziehen, mal schauen ob das klappt...


...langsam treibt auch der Hammerstrauch (Cestrum) aus, bis dort die Blüten da sind, geben die Primel ein paar Farbtupfer...


Wünsche euch einen farbenfrohen Tag
Doris

Samstag, 18. Mai 2019

Wettbewerb

...vor vielen Wochen habe ich euch einmal von dem Wettbewerb berichtet...
...endlich komme ich dazu darüber zu berichten, 
denn die Gewinnerinnen sind schon seit einiger Zeit bekannt..


...ich war zwar nicht an der Ausstellung, habe aber Fotos von allen Webstücken gesehen...
...hier könnt ihr selbst alle eingereichten Wettbewerbsarbeiten sehen...
...es sind sehr viele und ganz unterschiedliche Schals entstanden...
...ich kam nicht unter die drei ersten Plätze, aber das ist mir nicht so wichtig...
...mir gefallen die verschiedenen Muster und Techniken, spannend zu sehen, dass von einem Thema so unterschiedliche Gewebe entstehen können...
...laut Info gibt es vielleicht in einem Jahr wieder so was
 und ich werde bestimmt wieder mitmachen...

Liebe Grüsse
Doris

Donnerstag, 16. Mai 2019

Kleine Ernte

...gibt es nun schon aus dem Garten...
..Petersilie und Nüsslisalat sind schon regelmässig in die Küche gewandert...


...heute gibt es nun den ersten Spinat und Mangold, dazu auch wieder 
einen Puschlaver- und Schnittsalat...



...in den letzten Tagen habe ich ganz viel gesät und gepflanzt...
...Randen, Rettich, Karotten, Kohlrabi, Mais, Bohnen, verschiedene Salat und 
Kohlsorten habe ich gesät...
...gepflanzt habe ich Kürbis, Tomaten, Zucchetti, Gurken, Aubergine, Artischocke, 
Blumenkohl, Salate, Kohlrabi und Kabis...
..Artischocke habe ich noch nie gehabt , bin gespannt ob das bei uns gut wächst...
...die Temperatur ist zwar immer noch recht frisch, aber ich hoffe auf wärmere Temperaturen ...
...von der ersten Saat Randen, Rettich und Karotten ist alles aufgegangen und wächst prima...
...leider haben die Schnecken bei diesem Wetter besonders Appetit auf die kleinen Rettichpflanzen und so habe ich an ein paar Stellen nachgesät...

Herzliche Grüsse und vielen Dank für die viele wunderbaren Kommentaren zu blau-weiss
Doris

heute teil ich meine Freude an dieser kleinen Ernte bei gartenglück

Montag, 13. Mai 2019

blau-weiss


...sieht es immer noch auf meinem Musterwebstuhl aus...
...begonnen habe ich mit diesem Gewebe vor mehr als einem Jahr, nach dem ersten  Schal habe ich abgeschnitten und neu angeknüpft. Ich wollte mal sehen wie diese Kombination reagiert und bei dem Zweiten sind die Farben gleich, statt weisse Wolle ist es weisse Seide...
...es ist immer noch ein Doppelgewebe, aber bei diesem Schal gibt es verschiedene weiss- blau Kombinationen, gerade so wie mir danach ist und was der Einzug über 24 Schäfte zulässt...



...auf dem Musterwebstuhl muss ich jeden Schaft einzeln heben und das heisst, 
dass ich mich wirklich sehr gut konzentrieren muss...
...ich benutze wieder meine Zettel, jeder Zettel mit den 4 Linien ist für eine Musterpartie ...

 

...so habe ich eine bisher 4 verschiedene Partien gewoben...
1.alles in blau
2. halb blau- halb weiss
3. halb blau- halb weiss mit den weissen und blauen Ecken
4.weiss/blau mit den Ecken aber versetzt zu Partie drei


Wünsche euch einen guten Start in die neue  Woche
Doris


Donnerstag, 9. Mai 2019

Blütenpracht


...obwohl wir in letzter Zeit oft kalte Temperaturen hatten, 
lassen sich die kleinen Obstbäume nicht vom blühen abhalten...
...am weitesten ist der Zwetschgenbaum, Birne und Apfel nehmen es etwas langsamer...
...ich hoffe, dass die Blütenstände lange genug blühen, da bei dieser Kälte die Bienen eine Pause einlegen; Hummeln sind da weniger empfindlich, solche fliegen sogar bei diesem Wetter...



...auch meine vorgezogenen Erbsen gedeihen ganz gut, diese habe ich auch mit alten Fenstern abgedeckt und so wachsen diese prima...


...in den nächsten Tagen gibt es im Garten eigentlich ganz viel zu tun und ich hoffe, dass ich neben der Arbeit auch die Zeit dazu finde...

Wünsche euch auch einen blumigen Tag und grüsse herzlich
Doris



Dienstag, 7. Mai 2019

in Einzelteilen


...geschnitten sind nun die gewobenen Tücher von der Rolle...
...diese Arbeit finde ich jeweils sehr spannend und zum ersten Mal sind alle auf einen Blick sichtbar...
...nun geht es ans bügeln und nähen...


...verschiedene Aufhänger habe ich ja bereits vor einiger Zeit vorbereitet...


Herzlichen Dank für die vielen netten Kommentare, 
irgendwie bin momentan bei euch immer etwas in Verzug zum Kommentieren, hoffe, dass es nun wieder etwas besser wird :-)
Nun muss ich nach meinen Pflanzen schauen, wir hatten eine sehr kalte Nacht (-3.5°) und ich hoffe, dass das Zudecken geholfen hat......

Liebe GRüsse
Doris



Donnerstag, 2. Mai 2019

Sommerpause

...ist nun an diesem Webstuhl angesagt...
...obwohl ich nicht ganz die Hälfte des Zettels abgewoben habe,  ist an diesem Webstuhl nun Pause...
...damit ich die gewobenen Tücher abnehmen kann und nicht all zuviel Material verliere, webe ich einen Holzstab hinein und kann so mit nur ca. 10cm Kettverlust  weiterarbeiten...


...Vorbereitung und dann kann abgeschnitten werden...


...nach dem abschneiden wird der Holzstab wieder an den Stab angebunden und es kann weiter gewebt werden, an diesem Webstuhl werde ich erst wieder im November weiterarbeiten...
...vorerst geht es mit Arbeiten und dem Garten weiter, dazu hoffe ich, dass ich zwischendurch die Tücher noch fertig stellen kann...


...und so sieht die abgenommene Stoffrolle aus...


...das abrollen kommt an einem anderen Tag und es ist dann immer ein ganz toller Moment...
...oft kommen Tücher zum Vorschein an die ich gar nicht mehr gedacht habe...


Herzliche Grüsse
Doris