...das Wetter war ja in den letzten Tagen so schön, da musste ich einfach nochmals in die Berge...
..zum Wandern war zu wenig Zeit, aber bei so vielen Preiselbeeren und wenig Heidelbeeren konnte ich nicht wiederstehen und bin einen Vormittag lang durch die Büsche gekrabbelt..
...dieses Jahr gab es eine Unmenge von Beeren, für die Heidelbeeren war ich fast zu spät unterwegs, dafür hatte es so viele Preiselbeeren wie selten ein mal...
...Preiselbeeren sammeln ist eine ziemlich mühsame Arbeit, da die Büsche sehr niedrig sind und die Beeren sich oft zwischen Heidelbeerstauden verstecken...
...leider habe ich keine Kamera beim Pflücken dabei gehabt, der Tag war traumhaft, am Morgen gab es einen wunderbaren Sonnenaufgang und die vielen bunten Sträucher leuchteten in allen rot-gelb- und grüntönen...
...dafür sind meistens ein paar Beeren an einer Rispe und dieses Jahr sind die Beeren auch recht gross, was natürlich sehr toll ist...
...beim sammeln kommt immer auch noch etwas Gras, Tannennadeln der Arve oder Föhre und natürlich kleine Blättchen mit...
...ich nehme dann einen Föhn und blase alles ungewünschte weg, das geht ganz gut und recht schnell,
den Abfall dann einfach mit einem Besen zusammen wischen und schon sind die Beeren bereit zum weiterverarbeiten....
...Kompott und Konfiture sind daraus entstanden, dazu habe ich einige noch tiefgekühlt für Desserts im Winter (heisse Beeren und Vanilleglace ist ein Traum:-))) )...
Heute regnet es ganz wenig bei uns und ich freue mich wirklich sehr über dieses Nass,
hoffe dass es wenigstens mal einen ganzen Tag so weitergeht.
Doris